Pfalztheater
Eines der schönsten Bauwerke in Kaiserslautern ist das sog. "Neue Pfalztheater" welches im Sommer durch die großflächig gestalteten Glasflächen aus einem besonders modernen Licht die Blicke auf sich zieht.
Umgeben ist das Pfalztheater von zwei Skulpturen aus Carrara-Marmor. Diese tragen die Titel "Afrikanischer König" und "Gestürzter Engel" und symbolisieren damit ein traditionelles Theaterthema. Der impulsante Sandsteinbau wurde 1995 eingeweiht. Das alte Kaiserslauterer "Stadttheater" war 1944 den Bomben zum Opfer gefallen. Deshalb musste das Theater nach dem Krieg bis zur Fertigstellung des Neubaus in den Räumen eines ehemaligen Kinos untergebracht.
Fruchthalle
Die Fruchthalle wurde von dem bayrischen Architekt August von Voit geplant. Dieser nahm als Anregung die florentiner Renaissance. Ähnlichkeiten zur Palazzo Medici in Florenz sind erkennbar. Erbaut wurde die Fruchthalle 1843-1846.
Der Name Fruchthalle stammt von ihrer früheren Verwendung als Halle für den Fruchtmarkt. Dabei hat man in der Pfalz unter Frucht zunächst nur Getreide verstanden. Kaiserslautern besitzt bereits seit dem Jahre 885 die Marktrechte. Der Handel nahm durch den Bau der Kaiserstraße zwischen Paris und Mainz (1809-1812) stark zu. Die pfälzische Revolutionsregierung hatte 1849 in der Fruchthalle ihren Sitz.
Jugend- und Programmzentrum (JUZ)

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren erhalten im Jugend- und Programmzentrum (JUZ) vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im JUZ werden interessante Kurse und Workshops angeboten. Gelegentlich werden hier auch Kulturveranstaltungen durchgeführt.
Museum Pfalzgalerie

Die Pfalzgalerie wurde 1874 als Gewerbemuseum gegründet und dient heute der Präsentation von Malerei und Plastik des 19. bis 21. Jahrhunderts.
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Museumsplatz 1
D-67657 Kaiserslautern
Telefon 0631.3647 -201
Telefax 0631.3647 -202
Theodor-Zink-Museum
Am Ende der Steinstraße mit ihren zahlreichen Kneipen und Bistros lädt das Theodor-Zink-Museum zu einem Besuch der stets aktuellen volkskundlichen oder stadtgeschichtlichten Geschichte ein.
Im Innenhof kann man einige Besonderheiten entdecken: Neben einem Weinstock, einer Kutsche und Leiter- und Leichenwagen lässt sich auch eine Originalsäule aus dem Casimirschloss entdecken. An der Kastanie steht ein Mühlstein, der aus dem Jahre 1735 stammt.
Wadgasserhof
Direkt auf der gegenüberliegenden Seite des Theodor-Zink-Museums befindet sich der Wadgasser Hof. Dieses Gebäude wurde von Mönchen aus Wadgassen erbaut und später aufgestockt und erweitert. Das Hofgut war nach vier Seiten umbaut und wurde erstmals 1216 urkundlich erwähnt. Es diente den Mönchen zur Lagerung der erwirtschafteten Naturalien. Der Hof diente im Laufe seiner Geschichte u.a. als Sommerwohnsitz der "Fürstin von Lautern" Maria Eleonore von Simmern (Mitte des 17. Jahrhunderts).
Irish House

Das Irish-House Kaiserslautern ist seit vielen Jahren Kult und fast schon eine Wallfahrtsstätte, wenn es um attraktive Events, gute Live Musik und Gastfreundschaft geht. Das Irish-House vereint urige Gemütlichkeit mit einem attraktiven Programmangebot das zum Besuch und zum Mitmachen einlädt.
Regelmäßige Events wie Karaoke, Salsa, Tango, live Bands, Musik professioneller DJs oder auch die Übertragung aktueller Sportereignisse auf Großbildflächen bieten dank modernster Technik Freizeitgestaltung auf hohem Niveau. Wir bieten Platz für über 500 Personen in 3 Arealen.
Irish House
Eselsfürth 11
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631-40680
UCI KINOWELT

UCI KINOWELT Kaiserslautern
Straßburger Allee 8
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631-4151515
Central City Cinemas

Central City Cinemas
Münchstraße 8
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631-362920
Union Studio für Filmkunst

Union Studio für Filmkunst
Kerststraße 24
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631-4149450
Kammgarn
- In der Kammgarn in Kaiserslautern veranstalten internationale Stars ihre Konzerte
- Seit Jahren ein angesehenes Konzerthaus für Rock, Jazz, Blues und Pop
- In 18 Jahren wurden hier mehr als 4000 Veranstaltungen durchgeführt
- Das Areal beherbergte früher eine Spinnerei
- Neuester Stand an Sound- und Lichttechnik
- http://www.kammgarn.de