18. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Nächtlicher Badegast
Durch ein lautes „Plantsch-Geräusch“ aus ihrem Garten ist eine Anwohnerin am frühen Sonntagmorgen in der Kantstraße geweckt worden. Als die Frau aus dem Fenster in den Garten schaute, sah sie, wie eine vermutlich betrunkene männliche Person aus ihrem Gartenteich kletterte.
Eine hinzugerufene Streife stellte bei einer näheren Nachschau fest, dass der Betrunkene offensichtlich das Grundstück des Anwesens durchquert hatte und dabei in den recht großen und tiefen Teich gefallen war. Trotz intensiver Suche war die Person nicht mehr auffindbar.
Möglicherweise hat der Sturz in das kalte Wasser dazu beigetragen, dass der Betrunkene wieder auf seinen Orientierungssinn zurückgreifen konnte und den Weg nach Hause fand.
17. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Brisantes Südwest-Derby – polizeiliches Konzept bewährt sich
Eine positive Bilanz hat die Polizei am Sonntagabend nach dem Südwest-Derby des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Frankfurt (0:3) gezogen. Es kam zu keinen größeren Zwischenfällen, obwohl das Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine viel Brisanz bot.
Insgesamt knapp 50.000 Zuschauer kamen ins ausverkaufte Fritz-Walter-Stadion, darunter rund 8.000 aus der hessischen Metropole. Die ersten Eintracht Anhänger trafen bereits kurz vor 12 Uhr mit einem Entlastungszug in der Westpfalz an. Zusammen mit den Insassen eines weiteren Zuges wurden die gut 1.000 Fußballanhänger mit starken Einsatzkräften zum Stadion gebracht. Dabei zahlte sich aus, dass der Bereich Löwenburg-Kreisel weiträumig abgesperrt war und dadurch ein Zusammentreffen mit FCK-Anhängern verhindert werden konnte. Bereits bei der Ankunft am Kaiserslauterer Hauptbahnhof und auf dem Weg zum Stadion wurde von den Frankfurtern mehrfach Pyrotechnik gezündet. Neben den Bahnreisenden reisten die Fußballanhänger aus Hessen mit über 60 Fanbussen und Privatfahrzeugen an.
15. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Fahranfänger fährt unter Drogeneinfluss
Einen 18-jährigen Fahranfänger hat die Polizei am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr in der Lauterstraße angehalten. Der Opel war einer Streife wegen eines Fehlers beim Abbiegen aufgefallen. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogeneinfluss. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht in Bezug auf Cannabis.
Der junge Fahrer musste mit zur Dienststelle kommen und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Polizei ermittelt wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss. Zudem kommt auf den 18-Jährigen ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu.
14. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Streit unter Mädchen über Frisur eskaliert
Zwei „junge Damen“ – 15 und 14 Jahre alt – aus dem Landkreis sind am Mittwochnachmittag auf einem Bahnsteig des Hauptbahnhofes in eine
handfeste Auseinandersetzung geraten.
Die Jüngere hatte sich
angeblich bei einer Dritten negativ über die Frisur der 15-Jährigen
geäußert. Diese nahm sich die Kritik an ihrem Haarschnitt zum Anlass,
dem Mädchen zweimal ins Gesicht zu schlagen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
13. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Langfinger haben es auf Baumaschinen abgesehen
Mehrere Diebstähle auf Baustellen hat die Polizei am Dienstag im Stadt- und Kreisgebiet registriert.
In der Trippstadter Straße „bedienten“ sich die Diebe am Montagnachmittag zwischen 17 und 18:30 Uhr und rissen sich ein Ladegerät zu einem HILTI-Akkuschrauber sowie einen Akku und ein Ladegerät zu einem Bohrhammer der Marke Würth unter den Nagel. Schaden: knapp 1.000 Euro.
In der Nach zum Dienstag suchten Unbekannte eine Baustelle „In den Brunnenwiesen“ in Mackenbach auf. Dort entwendeten sie einen Kompressor der Marke Kaeser sowie eine Steintransportkarre. Schaden: über 11.000 Euro.
11. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
In Wohnhaus eingebrochen
Unbekannte sind am Sonntagabend gegen 21 Uhr in ein Wohnhaus in der Theodor-Storm-Straße eingebrochen.
Die Einbrecher hebelten die Terrassentür des Hauses auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest, da die Hauseigentümer noch nicht befragt werden konnten. Die Ermittlungen dauern an.
Mögliche Zeugen, die zur fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 369-2620 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
10. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Stark alkoholisierte junge Männer beschädigen Telefonzelle
Am Sonntagmorgen haben 4 junge Männer im Alter von 18 bis 21 Jahren an einer Telefonzelle in der Zollamtstraße die Glasscheibe eingetreten.
Das Quartett konnte im Nahbereich angetroffen und kontrolliert werden. Sie bestritten, die Telefonzelle beschädigt zu haben.
Bei einer Alkoholüberprüfung wurden bei den Männern Werte deutlich über 1 Promille festgestellt. Die Ermittlungen dauern an.
08. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Ohne Führerschein gefahren
Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis kommt auf einen 49-jährigen Mann zu, den die Polizei am Donnerstagvormittag in der Vogelwoogstraße kontrolliert hat.
Der Kontrollierte konnte lediglich einen Führerschein aus dem Kosovo vorzeigen, der bei einem festen Wohnsitz in Deutschland nach sechs Monaten hätte umgeschrieben werden müssen. Der 49-Jährige ist seit über 18 Jahren in Kaiserslautern gemeldet. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und erteilten dem Mann die Auflage, sich umgehend mit der Führerscheinstelle in Verbindung zu setzen.
07. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Anruf sorgt für Aufregung
Der Anruf einer unbekannten Frau hat am Donnerstagnachmittag insbesondere bei den Kunden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer Bank im Stadtgebiet für Aufregung gesorgt. Die Anruferin meldete sich gegen halb zwei bei der Servicestelle der betroffenen Bank und teilte sinngemäß mit, dass um 15 Uhr eine Bombe hochginge. In Abstimmung mit der Polizei entschieden die Verantwortlichen der Bank, sämtliche Geschäftsstellen und Filialen vorsorglich zu räumen. Anschließend durchsuchten Polizeibeamte mit Sprengstoffhunden die verschiedenen Räumlichkeiten - gefunden wurde allerdings nichts. Anschließend konnten die Bankangestellten wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Die Polizei geht von einem üblen Scherz aus und hat ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens eingeleitet.
05. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Junger Fahrer sturzbetrunken
Seinen Führerschein ist ein 20jähriger Mann erst einmal los. Der junge Fahrer wurde in der Nacht zu Dienstag völlig betrunken am Steuer seines Autos erwischt.
Einer Streife war der Pkw kurz nach 4 Uhr in der Lauterstraße stadtauswärts aufgefallen. Als die Beamten den Wagen stoppten, schlug ihnen die Alkoholfahne des Fahrers entgegen. Nachdem ein erster Test vor Ort bereits einen Alkoholpegel von 1,46 Promille angezeigt hatte, wurde der junge Mann zwecks Blutprobe mit zur Dienststelle genommen.
Führerschein, Fahrzeugpapiere und Autoschlüssel musste der 20Jährige abgeben. Auf ihn kommt ein Strafverfahren zu.
03. Oktober 2010 Kaiserslautern - News
Langfinger haben es auf Flachbildfernseher abgesehen
Aufmerksame Zeugen haben den Diebstahl eines wertvollen Flachbildfernsehers am späten Samstagabend in Kaiserslautern verhindert. Die bislang unbekannten Täter hatten einen großen Flachbildfernseher aus den Räumlichkeiten eines Bowling-Centers geschafft, vermutlich um ihn später mit einem Fahrzeug abzutransportieren. Das Gerät wurde in der Zwischenzeit von einer 18-jährigen Dame aus dem Landkreis Kaiserslautern „bewacht". Als Zeugen die junge Dame auf die Sache ansprachen, flüchtete diese zusammen mit weiteren in der Nähe stehenden männlichen Personen. Die junge Frau konnte aber wenig später durch die Polizei in Tatortnähe angetroffen werden. Zur Sache selbst schwieg sie sich jedoch aus. Die strafrechtlichen Ermittlungen sind noch im Gange.
30. September 2010 Kaiserslautern - News
Es stinkt!
Wegen starker Geruchsbelästigung aus einer Nachbarwohnung haben sich Anwohner eines Mehrfamilienhauses im östlichen Stadtgebiet Hilfe suchend an die Polizei gewandt. Als der Anruf am Dienstagnachmittag bei der Polizei einging, befürchtete die Mitteilerin sogar, dass es sich um Leichengeruch handeln könnte.
Die Streife rückte aus - und vor Ort
konnten die Beamten nicht anders als im Hausflur des Anwesens selbst die
Nase zu rümpfen. Der Gestank kam eindeutig aus der Wohnung einer allein
lebenden Seniorin. Auf mehrfaches Klingeln und Klopfen der Polizisten
öffnete die 84jährige Frau allerdings gesund und munter die Tür. Zwar
hatte die Dame auch eine brennende Zigarette in der Hand, aber die
„Duftwolke", die den Beamten aus den dahinter liegenden Räumen entgegen
kam, war noch um einiges unangenehmer.
Offenbar hatte die Frau schon
seit längerem keine Fenster mehr geöffnet und die Wohnung gelüftet.
Möglicherweise hatte der Geruchssinn der 84Jährigen mit zunehmendem
Alter nachgelassen, so dass ihr der Gestank selbst nicht auffiel.
Der Dame wurde der Grund des polizeilichen Besuchs mitgeteilt und sie gebeten, doch eine gute Portion der frischen Herbstluft in ihre Räume zu lassen...
29. September 2010 Kaiserslautern - News
Von der Fahrbahn geschleudert
An der Ecke Straßburger Allee/Europaallee hat es am Dienstagnachmittag gekracht. Kurz nach 17 Uhr wollte eine Autofahrerin mit ihrem VW Golf in die Europaallee in Richtung Mainzer Straße einbiegen. Dabei übersah sie jedoch einen anderen Wagen und stieß mit ihm zusammen. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Opel Astra Kombi von der Fahrbahn geschleudert, prallte neben der Straße gegen einen Verteilerkasten und blieb schließlich auf der Terrasse eines Anwesens stehen.
Die 70jährige Golf-Fahrerin erlitt eine Rippenprellung sowie eine Schürfwunde an der Hand und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 30 Jahre alte Astra-Fahrer wurde ebenfalls leicht verletzt.
Beide Unfallfahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden wird - inklusive des beschädigten Verteilerkastens - auf rund 30.000 Euro geschätzt.
28. September 2010 Kaiserslautern - News
Bei Rot über die Ampel
Ein rücksichtsloser Autofahrer hat am Montagvormittag einer Fußgängerin im Stadtgebiet einen gehörigen Schrecken eingejagt. Die 40jährige Frau meldete sich daraufhin bei der Polizei und erstattete Anzeige.
Nach Angaben der Frau wollte sie kurz vor halb 10 zusammen mit ihren Kindern - davon eines im Kinderwagen - die Königstraße überqueren und wartete an der Fußgängerampel. Der Fahrzeugverkehr hatte bereits „Rot" und ein Bus hielt schon an der Ampel. Als die Fußgängerampel auf „Grün" umschaltete, lief die 40Jährige los und schob ihren Kinderwagen auf die Straße. In diesem Moment kam ein Pkw angefahren, mogelte sich an dem wartenden Bus vorbei und fuhr trotz Rotlicht über die Kreuzung.
Der Fußgängerin und ihren Kindern passierte zum Glück nichts. Die Ermittlungen nach dem Verkehrsrowdy laufen.
27. September 2010 Kaiserslautern - News
Anonyme Brand-Meldung
Ein anonymer Anruf ist am Sonntag kurz nach 19 Uhr bei der Rettungsleitstelle eingegangen - gemeldet wurde ein Brand an einer Schule in der Ludwigstraße. Als die Streife kurz darauf vor Ort eintraf, hatte die Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Nach Angaben des Einsatzleiters hatte eine Mülltonne gebrannt. Von dort war das Feuer auch auf die nächste Mülltonne übergesprungen und hatte einen Teil der Gebäudefassade beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Im Rahmen der ersten Ermittlungen meldeten sich mehrere Zeugen, die mehrere Jugendliche am Brandort gesehen hatten. Weitere Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 1 unter der Nummer 06 31 / 3 69 - 21 50.
26. September 2010 Kaiserslautern - News
Sondermüll im Wald entsorgt
Die Polizei sucht einen Umwelt-Frevler, der seinen Sondermüll wild in der Natur entsorgt hat.
Am Dienstagnachmittag meldete sich ein Mann bei der Polizeiinspektion 1 in der Gaustraße, nachdem er in einem Waldstück neben der L401 die „Hinterlassenschaften" entdeckt hatte. Dabei handelte es sich um einen offenen Ölkanister mit rund vier Litern Inhalt sowie diverse Behältnisse mit Farben und ähnlichen „Resten", die teilweise nicht auf Anhieb zu identifizieren waren.
Wann der Sondermüll im Wald abgelegt wurde, ist derzeit unklar. Es gibt bislang auch keine Hinweise auf den Täter. Die Ermittlungen wurden aufgenommen, die Kripo ist ebenfalls eingeschaltet.
Zeugen, denen in dem Waldstück bei Mehlingen in den vergangenen Tagen verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Telefon 06 31 / 3 69 - 21 50 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden, oder sich unter der Durchwahl - 26 20 mit dem Fachkommissariat für Umweltstraftaten bei der Kriminaldirektion in Verbindung zu setzen.
24. September 2010 Kaiserslautern - News
Taxi-Zeche geprellt
Eine Strafanzeige haben sich zwei junge Männer in der Nacht zu Freitag eingehandelt. Die beiden 19 und 21 Jahre alten Männer ließen sich gegen 5 Uhr von einem Taxi an einer Disco im Stadtgebiet abholen und gaben als Fahrziel Ramstein an. Unterwegs warfen die Passagiere dem Fahrer dann aber vor, nicht den kürzesten Weg genommen zu haben, und forderten den 46Jährigen auf anzuhalten. In der Pariser Straße stiegen die beiden Männer aus und flüchteten, ohne den ausstehenden Betrag für die bereits gefahrene Strecke zu bezahlen.
Der Taxifahrer informierte umgehend die Polizei und die ausgerückte Streife konnte die beiden „Zechpreller“ wenig später in der Pariser Straße aufgreifen. Gegen sie wird nun wegen des sogenannten „Erschleichens von Leistungen“ ermittelt. Nach den obligatorischen Maßnahmen wurden die Männer der US-Militärpolizei übergeben.
21. September 2010 Kaiserslautern - News
Vom Navi in die Bredouille gebracht
Weil er auf die Stimme seines Navis hörte, hat sich ein Autofahrer am Montagabend in eine missliche Lage gebracht. Der ortsfremde 24Jährige war kurz nach 22 Uhr in der Jacob-Pfeiffer-Straße unterwegs, als er von seinem Navi-Gerät die Anweisung erhielt, seinen Wagen zu wenden.
Um der Aufforderung nachzukommen, fuhr der junge Mann mit seinem Ford Focus auf ein Wiesenstück neben der Fahrbahn - und merkte nicht, dass es sich um eine leicht abschüssige Böschung handelte. Die Folge: Der Pkw rutschte die Böschung ein Stück hinunter, so dass der Fahrer ihn nicht mehr aus eigener Kraft auf die Straße zurück bringen konnte.
Ein
Abschleppunternehmen musste angefordert werden, um den Wagen wieder auf
die Fahrbahn zu heben.
Zum Glück waren an dem Pkw keine Schäden
entstanden, so dass der 24Jährige seine Fahrt fortsetzen konnte. Ob er
sein Ziel ohne weitere (Navi-)Zwischenfälle erreichte, ist nicht
bekannt..
20. September 2010 Kaiserslautern - News
27 Jähriger beschäftigt die Polizei
Zum wiederholten Mal innerhalb weniger Tage hat ein 27jähriger Mann aus dem Stadtgebiet Polizeieinsätze ausgelöst. Am Wochenende kamen zwei weitere hinzu.
Unter anderem wurde die Streife am Samstag kurz nach 17 Uhr zu einem Supermarkt in der Fruchthallstraße gerufen, weil der Mann dort randalierte. Gegenüber den Polizeibeamten zeigte sich der 27Jährige sofort aggressiv, so dass er schließlich mit Kraftaufwand zu Boden gebracht und gefesselt werden musste.
17. September 2010 Kaiserslautern - News
Polizei verhindert Drogenkonsum
Während einer Streife in der Innenstadt sind Polizeibeamte am Donnerstagnachmittag am Willy-Brandt-Platz auf drei Personen aufmerksam geworden. Das Trio saß gegen 16.30 Uhr an einem Nebenaufgang zum Rathaus und war gerade dabei, weißes Pulver auf einem Personalausweis zu einer „Line" zurechtzuschieben. Weil es sich bei der Substanz vermutlich um Rauschgift handelt, wurde das Pulver sichergestellt.
Noch vor der Feststellung der Personalien konnten zwei der jungen Männer unerkannt flüchten. Der dritte leistete zwar Widerstand, konnte aber festgenommen werden. Es handelt sich um einen 20Jährigen aus dem Stadtgebiet. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Erste Tests ergaben, dass der junge Mann bereits einiges an Alkohol „intus" hatte - sein Pegel lag bei 0,82 Promille.